Beschreibung
Klein Bikes sind einfach cool. Sie sind so etwas wie die Ben & Jerry's des Radsports mit einem MIT-Graduiertengründer, der eine Vorliebe für ausgefallene Lackierungen hatte und einfach nur Fahrräder bauen wollte, die er gerne fährt.
Gary Klein gilt als eine der 3 „Gary“-Säulen der Fahrradgeschichte: Gary Turner (GT Bikes), der Heilige Vater des BMX; Gary Fisher, dem die Erfindung des Mountainbikes zugeschrieben wird; und Klein selbst, der als der Messias der dicken und geschweißten Aluminiumrohre gilt, der das Aussehen von Rennrädern für immer verändert hat.
Klein besuchte Anfang der 1970er Jahre das Massachusetts Institute of Technology (MIT) und arbeitete mit einer Gruppe von Ingenieurstudenten unter einem fahrradbegeisterten Professor Buckley zusammen, der mit Aluminiumrahmensätzen experimentierte.
Vor dem MIT-Projekt bestanden Fahrradrahmen aus Aluminium normalerweise aus dicken und schweren Rohren, die flexibel und an den Gelenken relativ zerbrechlich waren. Sean Kelly fuhr in den 1980er Jahren auf einem von der französischen Firma Vitus gebauten Rennen – und sie hielten normalerweise etwa drei Monate, bevor sie wackelig wurden.
Die MIT-Forschung ergab, dass es mit dünneren, aber übergroßen Aluminiumrohren möglich war, ein Aluminiumfahrrad herzustellen, das bei ähnlicher Fahrqualität etwa 15 % weniger wiegt als ein herkömmliches Stahlmodell. Und Schwachstellen in den Schweißnähten konnten durch ein spezielles Wärmebehandlungsverfahren behoben werden.
Nach seinem Universitätsabschluss belegte Klein einen Entrepreneurship-Kurs und gründete ein Start-up für den Bau von Aluminiumrahmen. Die Fahrräder der neuen Firma waren ein großer Erfolg und in den 1980er und frühen 1990er Jahren war Klein erfolgreich – sogar Jerry Seinfeld hatte eines an der Wand seiner Sitcom-Wohnung.
Neben ihrem innovativen Design waren Klein-Bikes berühmt für ihre funky gemusterten Lackierungen, bei denen eine teure Durethan-Emaillefarbe verwendet wurde, die ihre Farbe bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen änderte.
Das Modell Quantum Pro wurde 1993 eingeführt und verhalf dem Unternehmen durch das Sponsoring des deutschen Radsportteams Gerolsteiner zu europäischem Ruhm.
Unser Spitzenmodell stammt aus dem Jahr 1998 und verfügt über die branchenweit ersten Press-Fit-Tretlager und eine integrierte Steuersatzgabel mit gewindeloser Aluminium-Lenkwelle. Es ist mit einer Campagnolo Record Titanium-Gruppe ausgestattet, die den italienischen Hersteller endlich auf Augenhöhe mit seinem japanischen Rivalen Shimano brachte.
Nahezu die gesamte Technologie von Klein Bikes wurde schnell vom Rest der Fahrradindustrie übernommen. Aber das Unternehmen hatte Mühe, mit der Marketing- und Vertriebsstärke größerer amerikanischer und asiatischer Konkurrenten zu konkurrieren, und Klein verkaufte das Unternehmen schließlich an den Rivalen Trek. Dann ging er und baute Teleskope.
Die Produktion von Klein-Bikes wurde 2002 vollständig von Trek übernommen. Zu diesem Zeitpunkt war ein Großteil der Magie der Marke aufgrund der zunehmenden Dominanz von Kohlefaser verblasst. Fahrräder der Marke Klein wurden weitere fünf Jahre von Trek hergestellt, verschwanden jedoch 2007 vollständig vom nordamerikanischen Markt.
Heutzutage sind Klein-Bikes zu Sammlerstücken geworden – aber stellen Sie sicher, dass Sie ein Modell vor 2002 kaufen, da diese von ernsthaften Liebhabern der Marke als die einzigen „wahren“ Kleins angesehen werden.
Gary Klein gilt als eine der 3 „Gary“-Säulen der Fahrradgeschichte: Gary Turner (GT Bikes), der Heilige Vater des BMX; Gary Fisher, dem die Erfindung des Mountainbikes zugeschrieben wird; und Klein selbst, der als der Messias der dicken und geschweißten Aluminiumrohre gilt, der das Aussehen von Rennrädern für immer verändert hat.
Klein besuchte Anfang der 1970er Jahre das Massachusetts Institute of Technology (MIT) und arbeitete mit einer Gruppe von Ingenieurstudenten unter einem fahrradbegeisterten Professor Buckley zusammen, der mit Aluminiumrahmensätzen experimentierte.
Vor dem MIT-Projekt bestanden Fahrradrahmen aus Aluminium normalerweise aus dicken und schweren Rohren, die flexibel und an den Gelenken relativ zerbrechlich waren. Sean Kelly fuhr in den 1980er Jahren auf einem von der französischen Firma Vitus gebauten Rennen – und sie hielten normalerweise etwa drei Monate, bevor sie wackelig wurden.
Die MIT-Forschung ergab, dass es mit dünneren, aber übergroßen Aluminiumrohren möglich war, ein Aluminiumfahrrad herzustellen, das bei ähnlicher Fahrqualität etwa 15 % weniger wiegt als ein herkömmliches Stahlmodell. Und Schwachstellen in den Schweißnähten konnten durch ein spezielles Wärmebehandlungsverfahren behoben werden.
Nach seinem Universitätsabschluss belegte Klein einen Entrepreneurship-Kurs und gründete ein Start-up für den Bau von Aluminiumrahmen. Die Fahrräder der neuen Firma waren ein großer Erfolg und in den 1980er und frühen 1990er Jahren war Klein erfolgreich – sogar Jerry Seinfeld hatte eines an der Wand seiner Sitcom-Wohnung.
Neben ihrem innovativen Design waren Klein-Bikes berühmt für ihre funky gemusterten Lackierungen, bei denen eine teure Durethan-Emaillefarbe verwendet wurde, die ihre Farbe bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen änderte.
Das Modell Quantum Pro wurde 1993 eingeführt und verhalf dem Unternehmen durch das Sponsoring des deutschen Radsportteams Gerolsteiner zu europäischem Ruhm.
Unser Spitzenmodell stammt aus dem Jahr 1998 und verfügt über die branchenweit ersten Press-Fit-Tretlager und eine integrierte Steuersatzgabel mit gewindeloser Aluminium-Lenkwelle. Es ist mit einer Campagnolo Record Titanium-Gruppe ausgestattet, die den italienischen Hersteller endlich auf Augenhöhe mit seinem japanischen Rivalen Shimano brachte.
Nahezu die gesamte Technologie von Klein Bikes wurde schnell vom Rest der Fahrradindustrie übernommen. Aber das Unternehmen hatte Mühe, mit der Marketing- und Vertriebsstärke größerer amerikanischer und asiatischer Konkurrenten zu konkurrieren, und Klein verkaufte das Unternehmen schließlich an den Rivalen Trek. Dann ging er und baute Teleskope.
Die Produktion von Klein-Bikes wurde 2002 vollständig von Trek übernommen. Zu diesem Zeitpunkt war ein Großteil der Magie der Marke aufgrund der zunehmenden Dominanz von Kohlefaser verblasst. Fahrräder der Marke Klein wurden weitere fünf Jahre von Trek hergestellt, verschwanden jedoch 2007 vollständig vom nordamerikanischen Markt.
Heutzutage sind Klein-Bikes zu Sammlerstücken geworden – aber stellen Sie sicher, dass Sie ein Modell vor 2002 kaufen, da diese von ernsthaften Liebhabern der Marke als die einzigen „wahren“ Kleins angesehen werden.
Zustand
Gebraucht. Das Fahrrad ist in einem guten Zustand. Die Decals sind alle original. Alle Teile wurden geprüft und funktionieren einwandfrei. Das Fahrrad wurde in der Werkstatt von Steel Vintage Bikes einer vollständigen Überprüfung unterzogen! Teile wurden zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Der Rahmen wurde auf strukturelle Integrität geprüft. Der Rahmen hat keine Risse und ist nicht verbogen. Sie können erwarten, dass sich das Fahrrad in einem hervorragenden Fahrzustand befindet und bereit ist, Ihre Vintage-Radtour zu unternehmen.Rahmengröße

Rahmenhöhe (Center-Top) | 57.0 cm |
---|---|
Oberrohr | 57.0 cm |
Steuerrohr | 16.0 cm |
Standover | 83.0 cm |
Details
Marke | Klein |
---|---|
Schaltwerk | Campagnolo Chorusus |
Umwerfer | Campagnolo-Record |
Schalthebel | Campagnolo Record Ergo; 2x9 |
Bremsen | Campagnolo-Record |
Bremshebel | Campagnolo Record Ergo |
Steuersatz | Gas Projekt |
Kurbel | Campagnolo-Record; 175mm; 53/39 |
Innenlager | Campagnolo-Record |
Sattelstütze | NC-17 |
Sattel | Originaler San Marco Regal |
Naben | Campagnolo Shamal |
Felgen | Campagnolo Shamal |
Reifen | Continental Giro Tubular |
Vorbau | Zapata; 105mm |
Lenker | 3ttt Forma SL; 420mm |
Kette | KMC 9 Gang |
Weltweite Lieferung
Steel Vintage Bikes versendet weltweit mit Premium-Versanddiensten wie DHL Express und FedEx. Der Versand innerhalb Deutschlands erfolgt mit DHL oder DPD.
Sichere Verpackung
Alle Fahrräder werden in speziellen Fahrradkartons versendet. Lesen Sie hier mehr über den Verpackungsprozess für Fahrräder.
Steuern und Zölle für Kunden außerhalb der EU
Beachten Sie bitte, dass bei Lieferungen außerhalb der EU möglicherweise Import-Zölle und -Steuern fällig sind. Diese bezahlen Sie direkt an den Versanddienstleister vor der Lieferung. Die Versandkosten beinhalten diese Gebühren NICHT.