Beschreibung
Francesco Galmozzi kann zweifellos zu den besten Rahmenbauern der prestigeträchtigen Mailänder Tradition gezählt werden. Dank einer Investition von Artemira Gerbi – Tochter des berühmten Radfahrers Giovanni Gerbi, alias „Il Diavolo Rosso“ – konnte Galmozzi 1922 die Marke Gloria gründen. Es war die Zeit, in der er das „Modell Garibaldina“ herstellte. Einige Jahre später trat er der Firma Cicli Magri bei, die er schließlich 1938 erwarb und gründete damit seine eigene Marke: Cicli Galmozzi.
Passend zu seinem Namen entwickelte Herr Galmozzi sein Logo: einen Hahn auf einer Nabe. Witzig genug, wenn Sie wissen, dass „Gallo“ auf Italienisch Hahn und „Mozzi“ Hubs bedeutet!
Herr Francesco Galmozzi produzierte nicht übermäßig viele Fahrräder. Eigentlich war er eher ein Schneider, ein Handwerker, der unglaublich gut darin war, Maßanfertigungen anzufertigen, um den Maßen und Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Sein Sohn Angelo trat 1959 in das Familienunternehmen ein und ihr Atelier in der Via Melchiorre Gioia in Mailand wurde bald zu einer Brutstätte für einige der besten Mailänder Rennräder.
Unvergesslich war das Galmozzi Specialissima aus dem Jahr 1961, ein Fahrrad, das Rik van Looy – Faema Team – zu seiner zweiten Weltmeisterschaft führte!
Dieser Galmozzi stammt aus den 1960er Jahren und wurde professionell renoviert. Es verfügt über einige typische Galmozzi-Details wie ein durchgestrichenes Kreismotiv an den Steuerrohrösen und der Gabel oder die typische Sitzösengruppe. Galmozzi, als einer der Maßstab des italienischen Rahmenbaus, wurde oft nachgeahmt und manchmal sogar plagiiert. Um dieses Problem anzugehen, begann Francesco 1949, einige versteckte Details in seinen Rahmen einzubauen, um das Original erkennen zu können. Eines davon war die Prägung der Rohre „Galmozzi Super Competizione“ unter dem Lack und man erkennt sie bei unserem Fahrrad immer noch am Steuerrohr direkt unter dem Kopfschild.
Dieses atemberaubende Fahrrad ist mit den Originalteilen ausgestattet. Vor allem die Campagnolo Nuovo Record-Gruppe , die Universalbremse, das Ambrosio-Cockpit, die Nisi-Felgen oder der Brooks-Sattel.
Elegant, exquisit und selten – eine tolle Wahl für echte Kenner klassischer Fahrräder.
Zustand
Gebraucht. Das Fahrrad ist in gutem Zustand. Der Rahmen hat keine Risse, keine Dellen und ist nicht verbogen. Der Rahmen wurde professionell neu lackiert und erstrahlt wieder in seinem alten Glanz. Alle Teile wurden überprüft und funktionieren einwandfrei. Das Fahrrad wurde in der Werkstatt von Steel Vintage Bikes einer vollständigen Überprüfung unterzogen! Alle Teile wurden zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Alle Verschleißteile wurden ersetzt (Kette, Lenkerband, Reifen). Der Rahmen wurde auf seine strukturelle Integrität überprüft und alle Verschleißteile wurden durch neue ersetzt. Sie können das Fahrrad in einem fantastischen Fahrzustand erwarten und bereit für Ihre Oldtimer-Radtour.Rahmengröße

Rahmenhöhe (Center-Top) | 59 cm |
---|---|
Oberrohr | 58 cm |
Steuerrohr | 16.5 cm |
Standover | 83 cm |
Details
Marke | Galmozzi |
---|---|
Schaltwerk | Campagnolo-Rekord |
Umwerfer | Campagnolo Nuovo Rekord |
Schalthebel | Campagnolo-Rekord |
Bremsen | Universeller Mod 68 |
Bremshebel | Universal |
Steuersatz | Campagnolo Nuovo Rekord |
Kurbel | Campagnolo Nuovo Record 52-42 175 mm |
Freilauf/Kassette | 18-23 5-Gang-Regina |
Innenlager | Campagnolo-Rekord |
Sattelstütze | Campagnolo Nuovo Rekord |
Sattel | Cinelli Unicanitor |
Naben | Campagnolo-Rekord |
Felgen | Mavic Championnat Du Monde Sur Route |
Reifen | Vittoria Rally 23-28" |
Vorbau | 3ttt Grand Prix 90mm |
Lenker | 3ttt 40cm |
Kette | YBN |
Pedale | N / A |
Weltweite Lieferung
Steel Vintage Bikes versendet weltweit mit Premium-Versanddiensten wie DHL Express und FedEx. Der Versand innerhalb Deutschlands erfolgt mit DHL oder DPD.
Sichere Verpackung
Alle Fahrräder werden in speziellen Fahrradkartons versendet. Lesen Sie hier mehr über den Verpackungsprozess für Fahrräder.
Steuern und Zölle für Kunden außerhalb der EU
Beachten Sie bitte, dass bei Lieferungen außerhalb der EU möglicherweise Import-Zölle und -Steuern fällig sind. Diese bezahlen Sie direkt an den Versanddienstleister vor der Lieferung. Die Versandkosten beinhalten diese Gebühren NICHT.