Beschreibung
Ein wunderschönes Neo-Retro Fahrrad der Italienischen Edelmarke Somec. Aufgebaut mit brandneuen Campagnolo Gruppe!
Die Somec oder 'Societa Mechanica' war eine Gruppe, die in den 1960er Jahren vom Giro d'Italia-Mechaniker Oliviero Gallegati gegründet wurde, um die Standards im Rahmenbaubereich zu setzen. Dann eröffnete er eine Werkstatt in Lugo, Italien und benannte sie nach der erwähnten Gruppe – „Somec“. Somec baut Fahrräder in sehr kleinen Stückzahlen, daher ist fast jedes Fahrrad in gewisser Weise einzigartig.
Dieser Somec Elite illustriert es schön mit seiner zweifarbigen Lackierung mit Überblendungen. Der Rahmen besteht aus Columbus Thron -Rohren, einem recht dünnwandigen konifizierten Rohrsatz, der für WIG-geschweißte Rahmen sehr beliebt war. Die Schweißnähte auf unserem Somec werden dann gefeilt, damit die Übergänge von Rohr zu Rohr besonders glatt sind.
Zustand
Gebraucht. Alle Campagnolo Teile sowie Reifen, Lenkerband und Züge sind NEU und ungefahren! Der Rahmen ist in gutem Zustand. Die Lackierung ist original mit einigen kleinen Gebrauchsspuren wie kleinen Kratzern oder Lackabsplitterungen. Die Verchromung ist insgesamt in gutem Zustand und kann einige kleine Lochfraß aufweisen. Es gibt keine Dellen, keine Risse und es ist nicht verbogen.Rahmengröße

Rahmenhöhe (Center-Top) | 56.0 cm |
---|---|
Oberrohr | 55.0 cm |
Steuerrohr | 12.5 cm |
Standover | 79.0 cm |
Details
Marke | Etwas |
---|---|
Schaltwerk | Campagnolo Centaur 11-fach |
Umwerfer | Campagnolo-Zentaur |
Schalthebel | Campagnolo-Zentaur; 11 Geschwindigkeit |
Bremsen | Campagnolo-Zentaur |
Bremshebel | Campagnolo-Zentaur |
Steuersatz | Tange Falke |
Kurbel | Campagnolo-Zentaur; 172,5; 50-34T |
Freilauf/Kassette | 12-32; 11 Geschwindigkeit; Campagnolo |
Innenlager | Campagnolo Record |
Sattelstütze | Kalloy |
Sattel | Selle Italia Turbo |
Naben | Campagnolo Calima |
Felgen | Campagnolo Calima |
Reifen | TUFO Comtura Duo 25mm |
Vorbau | Deda 100mm |
Lenker | Deda 420mm |
Kette | Campagnolo 11-fach |
Weltweite Lieferung
Steel Vintage Bikes versendet weltweit mit Premium-Versanddiensten wie DHL Express und FedEx. Der Versand innerhalb Deutschlands erfolgt mit DHL oder DPD.
Sichere Verpackung
Alle Fahrräder werden in speziellen Fahrradkartons versendet. Lesen Sie hier mehr über den Verpackungsprozess für Fahrräder.
Steuern und Zölle für Kunden außerhalb der EU
Beachten Sie bitte, dass bei Lieferungen außerhalb der EU möglicherweise Import-Zölle und -Steuern fällig sind. Diese bezahlen Sie direkt an den Versanddienstleister vor der Lieferung. Die Versandkosten beinhalten diese Gebühren NICHT.