Gios Bicycles

Gios Fahrräder

Die unverwechselbare Marke Gios

„Wie Henry Ford Selle ich dir ein Fahrrad in jeder Farbe, die du magst … solange es blau ist.“ -Alfredo Gios

Die Marke Gios werden Sie bestimmt schon wiedererkennen und das tiefe Blau, das mit dem Namen einhergeht, sicherlich kennen – aber wie kam es dazu?

Gios Superrekord 1979

Das ikonische Gios-Logo und tiefes Blau auf einer wunderschönen Super Record von 1979.

Verfügbare Gios-Fahrräder

Wie es für Gios weiterging

Die Marke Gios wurde von Tolmino Gios kreiert, der 1916 in Tolmin geboren wurde – einem Gebiet von Vittorio Veneto in Italien, das heute slowenisches Territorium ist. Er blieb jedoch nicht lange hier, da seine Familie im Alter von 2 Jahren nach Turin zog, das schließlich 1958 der Geburtsort der Marke Gios war.

In Tolminos Jugend war er ein begeisterter Radrennfahrer und Event wurde ein ziemlich erfolgreicher Fahrer, als er für ein professionelles Team rekrutiert wurde und in den frühen 1930er Jahren an einigen Giro d'Italias teilnahm. Er wurde sogar für die italienische Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin ausgewählt, doch aufgrund einer persönlichen Meinungsverschiedenheit mit dem Cheftrainer wurde seine Einladung später widerrufen. Unbeeindruckt von dem Rückschlag fuhr Tolmino weiterhin Rennen bei Großveranstaltungen und neben einigen sehr bekannten Namen: Guerra, di Paco und Bartali, um nur einige zu nennen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg beschloss er 1948, sich niederzulassen und ein eigenes Fahrradgeschäft zu eröffnen. Ursprünglich ein sehr kleines Unternehmen, gewannen sie durch Tolminos Einfluss auf den professionellen Rennsport, wo er junge Radfahrer über Möglichkeiten zur Verbesserung beriet und sein eigenes Amateurteam betrieb, sehr an Popularität. 1958 rekrutierte er den legendären Italo Zilioli, der im folgenden Jahr unter den wachsamen Augen von Tolmino die nationalen Junioren-Straßenmeisterschaften gewann.

Im selben Jahr trat Tolminos ältester Sohn Alfredo Gios in das Familienunternehmen ein, um ihnen bei der Bewältigung der ständig steigenden Nachfrage zu helfen. Ein Aspekt, der für die an City-Bikes interessierte Branche überraschend aufging. Um die Jahrtausendwende schrie der Markt nach gut konstruierten und zuverlässigen Fahrrädern. Das Geschäftsvolumen wuchs bis weit in die 1960er Jahre hinein, sodass 1966 auch Aldo, Tolminos dritter Sohn, in den Betrieb eintrat. Bis 1968 hatte Tolmino die Kontrolle über das Unternehmen an Alfredo und Aldo übergeben, blieb aber dennoch Teil des Unternehmens, da er über ein immenses Wissen über Fahrräder verfügte.

Brooklyn Chewing Gum und Gios Zusammenarbeit

Eine zufällige Begegnung auf der Mailänder Ausstellung im Jahr 1972 veränderte den Werdegang von Gios und brachte eine der kultigsten Farben hervor, die der professionelle Radsport je gesehen hat. Als Giorgio Perfetti, Inhaber der Firma Brooklyn Chewing Gum, auf der Messe in Mailand ein neues Stadtrad „Easy Rider“ vorstellte, verliebte er sich in das Fahrrad. Er sagte Alfredo, dass er sofort 100 haben wollte, damit sie der Preis für die Jungen-Radsportwettbewerbe sein könnten, die das Unternehmen veranstaltete. Unnötig zu erwähnen, dass Alfredo akzeptierte und die Marke mit der Produktion vieler Easy Riders der Marke Brooklyn begann.

Mit Gios, der ihnen bei der Herstellung von Fahrrädern half, beschloss Brooklyn, im folgenden Jahr als Marketingform ein eigenes professionelles Radsportteam zu gründen. Das Unternehmen entschied sich für ein tiefes, elektrisches Blau und rote und weiße Streifen für sein Team als Hommage an die US-Flagge und als Farben auf der Verpackung. Als Gios gebeten wurde, Rennräder für sie zu entwerfen, gab es nur eine Farbe, die angemessen schien.

Gios Super Record aus den 1970er Jahren

Hier ist ein wunderschönes Beispiel einer Gios Super Record aus den 1970er Jahren im ikonischen Gios-Blau .

De Vlaeminck und das bleibende Erbe von Gios

Einer der bemerkenswertesten und berühmtesten Radfahrer des 20. Jahrhunderts, Roger de Vlaeminck, war von 1972 bis zum Ende des Sponsorings im Jahr 1977 bei Brooklyn. De Vlaeminck hatte einige seiner erfolgreichsten Jahre, als er Gios-Bikes fuhr:

  • Mailand-San Remo (1973)
  • 3x Paris-Roubaix (1974, 1975, 1977)
  • Giro di Lombardia (1974, 1976)
  • Flandern-Rundfahrt (1977)

Der Erfolg von de Vlaeminck oder The Gypsy während dieser Zeit machte die umwerfenden Stile des Brooklyn-Teams Mitte bis Ende der 70er Jahre nicht nur zu einer Ikone des professionellen Radsports, sondern auch zu einer Art Kultklassiker; Das Trikot erschien in den 70er und 80er Jahren in vielen Comedy-Shows und Fernsehwerbungen.

Brooklyn Team Radtrikot

Ein Brooklyn-Team-Radtrikot im Retro-Stil, das die Wahl der Farben zeigt, die das Team während seiner Partnerschaft mit Gios verwendet hat.

Aber das Jersey und die Farben des Brooklyn-Teams waren nicht die einzigen denkwürdigen Teile der Zusammenarbeit: Die Motorräder, die Gios für die Partnerschaft produzierte und die de Vlaeminck dabei halfen, das Podium so sehr zu dominieren, wurden legendär.

Legendäre Gios-Bikes

Gios als Marke erlangte durch den Erfolg von de Vlaeminck einen legendären Status. Aber auch die Verarbeitungsqualität aller Fahrräder, die das Werk verließen, war tadellos. Das Fachwissen von Tolmino wurde an seine Söhne weitergegeben, was dann in die Schaffung einer der gefragtesten Vintage-Fahrradmarken umgewandelt wurde. Die Sorgfalt aller am Bauprozess beteiligten Personen ist bei Gios sehr offensichtlich, da sie alle von höchster Qualität mit exquisiten Komponenten sind.

Die begehrtesten Gios-Bikes zur Zeit von de Vlaemincks Dominanz:

Gios Compact Fahrrad zum 40-jährigen Jubiläum aus den 1980er Jahren

Der 1986 erschienene Compact ist einer der besten Rahmen, die Gios je produziert hat. Neben technischen Neuerungen, die bereits mit dem Professional-Modell im selben Jahr eingeführt wurden (wie die patentierten und wasserdichten Dichtungen für den innenverlegten hinteren Bremszug und das einteilige Tretlagergehäuse mit integrierter Brücke), verfügt das Compact über ein einstellbares Ausfallende System, seine bedeutendste Entwicklung. Die Reifenbreite könnte also verändert werden, indem man die Ausfallenden weiter nach vorne oder auch nach hinten bringt.

Gios Compact 40. Jahrestag

Gios Torino Superrekord

Der Gios Torino Super Record ist ein wahres Monument seiner Zeit; Das Gios Torino Super Record wurde zwischen 1973 und 1982 in drei Hauptversionen hergestellt und ist - dank großartiger Fahrer wie Roger De Vlaeminck - eines der am meisten dekorierten und am meisten bewunderten Rennräder aller Zeiten.

Die ersten Modelle, die zwischen 1973 und 1977 gebaut wurden, wurden vom Brooklyn-Profiteam gefahren, sie waren mit leichten und robusten Columbus SL-Rohren konstruiert. Der professionelle Erfolg des Fahrrads führte dazu, dass dieser Schlauch für die Verwendung in den Fahrrädern übernommen wurde, die bei Gios-Händlern erhältlich waren. Dies ist ein echtes klassisches Rennrad und ein großer Teil der Sportgeschichte.

Gios Torino Superrekord

Gios Professional Rennrad Classic der 1980er Jahre

Das Gios Professional war ein Fahrrad, das von Gios und dem berühmten Fahrer De Vlaeminck entwickelt wurde. Es war ein wirklich feines Design, das einen Sprung nach vorne gegenüber dem früheren Super-Record-Modell bedeutete. Die Gabel war aerokonisch. Die Stollen waren filigran und fortschrittlich, der wasserdicht innenverlegte Bremszug verschaffte Radfahrern ebenfalls die Nase vorn. Diese Fortschritte sorgten dafür, dass Gios-Fahrer bei großen Rennen fest um Podiumsplatzierungen kämpften und die Marke als brillantes Beispiel für eine Vintage-Sammlermarke sicherten.

Gios Profi