Beschreibung
Team Telekom war eines der einflussreichsten Radsportteams aller Zeiten. Das 1991 vom belgischen Teammanager Walter Godefroot gegründete Team brauchte einige Jahre (und einige kreative Ärzte), um richtig in Schwung zu kommen.
Der junge deutsche Sprinter Erik Zabel gewann 1994 das erste große Rennen in der Geschichte des Teams, die Paris-Tours. In den nächsten zwei Jahren gelang den Jungs in Pink der internationale Durchbruch. Godefroot brachte den Fahrer Bjarne Riis mit, der bei der Tour de France 1995 Dritter wurde und 1996 gewann.
Ein junger Jan Ullrich war damals Support-Fahrer und belegte den zweiten Platz. Bei der Tour de France 1997 gewann Ullrich das Rennen mit Unterstützung von Riis, der zuvor das Amstel-Gold gewonnen hatte. Nachdem „Der Kaiser“ 1997 die Tour de France gewann, erreichte die Beliebtheit des deutschen Kraftpakets einen neuen Höchststand, was zu einem enormen Anstieg des deutschen Interesses am Profi-Radsport führte.
Sie trugen die charakteristischen rosa Farben ihres Telekommunikationssponsors und wurden von Kultmarken wie Pinarello, Campagnolo und sogar Adidas unterstützt. In den folgenden Jahren folgten Dutzende Siege. Und die zahlreichen Siege des Teams wurden auf Pinarello-Motorrädern aus Italien erzielt – zuerst auf Stahlmodellen und dann auf dem Pinarello Prince mit Aluminiumrahmen.
Dieses Modell des Prince aus der Saison 2001 besteht aus Dedacciai-Aluminiumrohren und der Rahmen ist mit Carbon-Rücksitzstreben und Carbon-Gabeln ausgestattet. Es ist das allerletzte Spitzenmodell, bevor Pinarello mit dem Prince SL seine geschwungenen „Onda“-Gabeln und Sitzstreben einführte. Das Fahrrad wurde vom deutsch-schweizerischen Athleten Steffen Wesemann genutzt, einem schlagkräftigen Fahrer, der Spezialist für die eintägigen Spring Classics und Gewinner der Flandern-Rundfahrt 2004 war, als sich das Team in T-Mobile verwandelte.
Zustand
Gebraucht. Das Fahrrad ist in einem guten Zustand. Das Rahmenset hat keine Risse, keine Dellen und ist nicht verbogen. Lackierung und Aufkleber sind original. Alle Teile wurden geprüft und funktionieren. Klarlack auf den Ergohebeln blättert ab. Kleine Schrammen an den Alurohren.Rahmengröße

Rahmenhöhe (Center-Top) | 55.0 cm |
---|---|
Oberrohr | 55.0 cm |
Steuerrohr | 12.5 cm |
Standover | 77.0 cm |
Details
Marke | Pinarello |
---|---|
Schaltwerk | Campagnolo Rekord 10-Gang |
Umwerfer | Campagnolo Record |
Schalthebel | Campagnolo Rekordergo; 2x10 |
Bremsen | Campagnolo Record |
Bremshebel | Campagnolo Record Ergo |
Steuersatz | Pinarello, integriert |
Kurbel | Campagnolo-Aufzeichnung; 172,5 mm; TA-Kettenblätter 52/39 |
Innenlager | Campagnolo Record |
Sattelstütze | Promax Kohlefaser |
Sattel | Selle Italia Trans Am Pro-Link |
Naben | Campagnolo Record Titanium |
Felgen | Campagnolo Electron; 700c |
Reifen | Michelin Lithion 2 |
Vorbau | 3T Zepp; 115mm |
Lenker | 3ttt Ergo Power Due; 400mm |
Kette | KMC 10-Gang |
Weltweite Lieferung
Steel Vintage Bikes versendet weltweit mit Premium-Versanddiensten wie DHL Express und FedEx.
Sicher verpackt
Alle Fahrräder werden in speziellen Fahrradboxen verschickt. Lesen Sie mehr über den Verpackungsprozess von Fahrrädern: Verpackungsprozess.
Einfuhrsteuern und Zoll
Alle Einfuhrzölle und Steuern sind im Preis/Versandpreis enthalten. Alle Bestellungen werden mit einer DDP-Versandmethode (Delivery Duties Paid) geliefert.